Kostenlose Probestunde
Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu.
Ihre Anfrage wurde gesendet. Wir werden Sie in Kürze anrufen!
Logo
Logo
Musikschule
Skerzo
Filialien in Mitte,
Spandau, Charlottenburg
Erster Probeunterricht
Burger
Logo
Close
Musikschule Skerzo in Berlin

Musik
mit Herz
und Exzellenz

Die Musikschule Skerzo ist der beste Ort in Berlin für diejenigen, die ihre musikalische Leidenschaft entdecken, fördern und mit Gleichgesinnten teilen möchten.

Unsere Direktorin, eine Pianistin, Absolventin der Gnessin-Musikakademie und der Robert-Schumann-Hochschule für Musik, ist eine erfahrene Pädagogin, Leiterin des Berliner Kinderchors und Organisatorin zahlreicher musikalischer Projekte.

Musik mit Herz und Exzellenz

Die Musikschule Skerzo ist der beste Ort in Berlin für diejenigen, die ihre musikalische Leidenschaft entdecken, fördern und mit Gleichgesinnten teilen möchten.

Unsere Direktorin, eine Pianistin, Absolventin der Gnessin-Musikakademie und der Robert-Schumann-Hochschule für Musik, ist eine erfahrene Pädagogin, Leiterin des Berliner Kinderchors und Organisatorin zahlreicher musikalischer Projekte.
Unsere Erfahrung
in Berlin seit 1994
1 000
ausgebildete Schüler
30
Jahre Erfahrung
60 000
Unterrichtsstunden
90 Konzerte
10
Musikpädagogen

Der Unterricht an der Musikschule Skerzo findet im Zentrum Berlins statt, in den Bezirken Mitte, Spandau und Charlottenburg. Der Musikunterricht kann auch bei Ihnen zu Hause stattfinden.

Worte der Direktorin.

Das Motto unserer Musikschule lautet "In jedem Menschen steckt ein Talent". Unsere Erfahrungen zeigen, dass mit einem zielgerichteten Ansatz jeder Lernende signifikante Fortschritte erzielen kann. Unser Ziel ist es die Fähigkeiten jedes Schülers zu erkennen und ihm die Möglichkeit zu geben, sich in seinem eigenen Tempo zu entwickeln.

Im Fokus des Musikunterrichts stehen nicht primär angeborene Talente, sondern vielmehr die Motivation, Hingabe, Disziplin und eine Leidenschaft für Musik.

Ekaterina Sankova
Direktorin
Professionelle
Musikpädagogen
Unsere Lehrer haben einen Hochschulabschluss in Musik.

Sie sind nicht nur begabte Lehrer mit einer tiefen Leidenschaft für die Musikpädagogik, sondern zeichnen sich auch durch ihre Erfolge als Wettbewerbssieger aus. Darüber hinaus haben sie sich als Konzertmusiker einen Namen gemacht, indem sie auf nationalen und internationalen Bühnen auftreten und dort ihr Talent unter Beweis stellen.

Unsere Schüler haben Spaß daran, ihre Ziele zu erreichen.

Um unseren Schülern eine umfassende musikalische Bildung zu ermöglichen, setzen wir eine ausgewählte Kombination aus traditionellen Lehrmethoden und innovativen Ansätzen ein. Dadurch schaffen wir ein dynamisches Lernumfeld, das es unseren Schülern ermöglicht, ihre musikalischen Fähigkeiten kontinuierlich zu entwickeln.

Mit Freude
lernen
Konzerte
Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule haben die Möglichkeit zweimal im Jahr aufzutreten.

Für Lehrer und Schüler stellen die regelmäßig stattfindenden Konzerte eine wertvolle Gelegenheit dar, um die Fortschritte und die Effektivität des Lernprozesses zu beurteilen. Diese Veranstaltungen ermöglichen es nicht nur, die musikalischen Fähigkeiten und das erlernte Repertoire in einem realen Auftrittsumfeld zu präsentieren, sondern auch, das Selbstvertrauen und die Bühnenpräsenz der Musiker zu stärken.

Unsere Konzerte
Konzerte sind stets herausragende, festliche Ereignise im Jahresprogramm der Musikschule. Sie bieten den Schülern eine einzigartige Bühne, auf der sie sich als echte Künstler erleben und das Ergebnis ihres kreativen Schaffens mit Stolz präsentieren können.
Kostenloser Probeunterricht
Vielen Dank! , Ihre Anfrage wurde an die E-Mail unserer Schule gesendet.
Wir werden Sie unter der Nummer 0172 318 52 47 zurückrufen, sobald wir Ihre Anfrage sehen.
1. Schritt

Das persönliche Gespräch mit Ihrem Musikpädagogen ermöglicht es, gemeinsam Ihre musikalischen Ziele und die angestrebten Lernerfolge zu definieren.

2. Schritt

Der Musikpädagog ermittelt die musikalischen Kompetenzen: auditives Unterscheidungsvermögen, Rhythmusgefühl sowie die Präzision der Intonation.

3. Schritt

Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Lernziele und des aktuellen Leistungsniveaus wird Ihr Musiklehrer einen individuell abgestimmten Lehrplan für Sie ausarbeiten.

FAQ.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
  • Ab welchem Alter ist es ratsam, mit dem Erlernen eines Instruments zu beginnen?
  • Bieten Sie auch Instrumentalunterricht für Anfänger an?
  • Ist der Musikunterricht ausschließlich für musikalisch begabte Schüler gedacht?
  • Wie viel Übungszeit wird zuhause empfohlen?
  • Muss man ein eigenes Musikinstrument zuhause besitzen?